Nur die inneren Werte zählen? Hand aufs Herz..
Die ersten zwei Sekunden entscheiden, ob wir genauer hinsehen oder nicht.
Was Du davon hast? Ein gepflegtes Äußeres ist ansprechend und weckt Vertrauen. Zentrale Aufgabe eines Corporate Designs ist es, dem Unternehmen oder der Marke eine individuelle Persönlichkeit zu verleihen.
Was gehört zum Corporate Design?
Was gehört zum Corporate Design?
Logo
Dieses kleine Kunstwerk ist das Gesicht Deiner Marke und verkörpert Dich und Dein Unternehmen.
Claim/ Slogan
Statement, welches sich in den Köpfen Deiner Interessenten und Kunden festsetzt.
Farben
Farben sind Blickfänge. Farben sind Emotionen. Farben sind Erinnerungen.
Typografie
Ob einfach oder außergewöhnlich, verspielt oder konservativ. Schriften sagen viel über den Charakter Deiner Marke aus.
Bildsprache
Zu Tode zitiert, jedoch die pure Wahrheit: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.“
Kunde:
Wenn mein Produkt wirklich top ist und ich es auf meinen Kanälen mit viel Elan präsentiere, ist es am Ende nicht vollkommen schnuppe, ob es "Pusteblume" oder "Super-Mega-Produkt" heißt, ob es in Rot oder Blau erstrahlt und ob der Name auf dem Etikett mit riesigen Lettern prangt oder etwas kleiner ist? Schließlich ist die Qualität, das was zählt."
Irina:
Ja, aber nein. Deiner Marke ein Design zu geben, hebt dich von der Konkurrenz ab, lässt potenzielle Kunden Vertrauen fassen und gibt einen Einblick in deine Unternehmenskultur. Das alles verleiht deinem Business mächtig Schubkraft. Ein Knaller-Slogan bleibt einfach besser im Gedächtnis. Ein Mega-Logo schafft Persönlichkeit.
Wenn mein Produkt wirklich top ist und ich es auf meinen Kanälen mit viel Elan präsentiere, ist es am Ende nicht vollkommen schnuppe, ob es „Pusteblume“ oder „Super-Mega-Produkt“ heißt, ob es in Rot oder Blau erstrahlt und ob der Name auf dem Etikett mit riesigen Lettern prangt oder etwas kleiner ist? Schließlich ist die Qualität, das was zählt.“
Ja, aber nein. Deiner Marke ein Design zu geben, hebt dich von der Konkurrenz ab, lässt potenzielle Kunden Vertrauen fassen und gibt einen Einblick in deine Unternehmenskultur. Das alles verleiht deinem Business mächtig Schubkraft. Ein Knaller-Slogan bleibt einfach besser im Gedächtnis. Ein Mega-Logo schafft Persönlichkeit.
Auszug aus einem Brand Manual ohne Details
Beispielpaket:
Corporate Design "S"
-
Besprechung, Recherche & Konzeption
-
Logo: 3 Entwürfe, 2 Korrekturrunden
-
Farbpalette & Typografie
-
Briefbogen & Visitenkarte: 2 Entwürfe, 1 Korrekturrunde, Anlieferung als Druckdatei
-
Bilder/Illustrationen/Icons
-
Nutzungsrechte uneingeschränkt | national
Alle Preise sind freibleibend, unverbindlich und stellen einen Richtwert zur Leistungsorientierung dar. Wenn Du ein kostenloses Angebot anforderst, erhältst Du von mir ein individuelles unverbindliches Angebot entsprechend Deinen Bedürfnissen unter Angabe eines konkreten Preises.
FAQ
Corporate Design ist das visuelle Erscheinungsbild eines Unternehmens, das aus verschiedenen Gestaltungselementen, wie Schrift, grafischen Elementen, einer Farbharmonie, Bildwelt und Symbolik besteht. Alle Elemente sind aufeinander abgestimmt und ergeben ein einheitliches Erscheinungsbild für alle Kommunikationsmittel vom Logo bis hin zur Visitenkarte.
- etabliert ein Unternehmen als Einheit
- erhöht den Wiedererkennungswert
- bindet Kund:innen an sich
- differenziert die Marke vom Wettbewerb
„Corporate Design? Langweilig. Logos und E-Mail-Signaturen kann man doch auch locker in Word basteln..“ So oder so ähnlich habe ich das oft gesagt bekommen.
Professionelles Grafikdesign ist wie ein maßgeschneiderter Anzug – ein Unikat. Von der Stange mag es zwar auf Anhieb gefallen, doch meistens passt es nicht zur Unternehmenskultur oder entspricht nicht den Wünschen der Zielgruppe.
Die Kosten eines Corporate Designs ist wie bei einer Website vom Umfang und Aufwand abhängig. Eines ist aber immer gleich: Du erhältst ein individuelles und hochwertig konzipiertes Corporate Design.
Unkompliziert und einfach. Am Anfang jeder Zusammenarbeit steht ein persönliches Gespräch an. Dafür sendest Du mir eine Anfrage oder kontaktierst mich telefonisch. Im Erstgespräch sprechen wir über Deine persönlichen Ziele. Nach dem Erstgespräch, erstelle ich Dir ein unverbindliches Angebot für Dein Corporate Design.